
Kategorien:
Kinesio – Taping für Dorn – Therapeuten
Das therapeutische Taping ist eine relativ neue Therapiemethode und wurde Ende der 70er Jahre von dem japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt.
Bei den sogenannten Kinesio-Tapes handelt es sich um elastische Pflaster, die sehr dehnbar sind und daher vielfältig eingesetzt werden können. Wir verwenden sie u.a. bei Rücken- und Gelenksschmerzen, muskulären Problemen (z.B. Schmerzen oder Verspannungen), Bänderschwäche oder Lymphstau.
Diese Tapes sind wunderbar mit der Dorn-Methode kombinierbar. Wenn wir beispielsweise die Beinlängendifferenz des Patienten nach der Dorn-Methode geprüft und korrigiert haben, war die Ursache der Beinlängendifferenz entweder eine Gelenkfehlstellung oder muskulär. In beiden Fällen geben wir auch hier weiterhin die Eigenübung. Zusätzlich können wir dann die entsprechend die Muskeln, Bänder und das Gelenk mit einem Tape unterstützen oder entlasten. Außerdem kommt es im entsprechenden Hautareal zu vermehrter Durchblutung, Anregung des Lymphflusses und Schmerzlinderung.
Gerne unterstützen wir den Patienten mit dem Kinesio-Tapes nach einer Dorn-Behandlung auch bei:
- Tennisarm
- Schultert-Nacken-Arm-Syndrom und Schmerzen
- Rückenschmerzen
- Lymphstau
- Knie- und Sprunggelenksbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Ischialgien
- Karpaltunnelsyndrom
- Fersensporn, Archillessehnenreizungen, Hallux valgus
Durch seine Luft- und Wasserdurchläßigkeit kann das Tape 5 bis 7 Tage auf der Haut bleiben. Es enthält keine weiteren Wirkstoffe und ist antiallergen.
Erlernen Sie mit mir die Dorn-Methode mit dem Kinesio-Tapen zu kombinieren. Es macht viel Spaß und Ihr Patient wird begeistert und dankbar sein.
Ort: Naturheilpraxis Petra Hornung, Hamburg – Rissen
Zeit: Samstag und Sonntag jeweils 10 – 18:00h
Kosten: 290,- € inkl. MwSt.
Reservierung
Reservierungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.