Deine Einladung zum Leben!
Heute möchte ich Dir ein Thema an Herz legen, das mich in letzter Zeit tief berührt hat:
Vertrauen und Loslassen
Zwei Seiten derselben Medaille. Zwei Kräfte, die uns tragen, wenn wir es wagen, uns ihnen hinzugeben.
Oder wie ich gerade aus eigener Erfahrung erlebt habe, zwei Kräfte, die uns in Schmerzen halten, wenn wir sie ignorieren und gegen sie arbeiten.
Es gibt Momente im Leben, in denen ich mit aller Kraft festgehalten habe – an Menschen, an Plänen, an Diagnosen, auch an Schmerzen, die mir vermeintlich Halt gegeben haben. Oft aus Angst etwas zu Wertvolles zu verlieren. Es klingt vielleicht verrückt, aber auch ein Schmerz kann Sicherheit geben. Und wenn es ‚nur‘ die Sicherheit ist, dass alles bleibt, wie es im Moment ist. Dass ich mich weder Geben noch verändern muss. Kennst Du das auch?
Wenn Festhalten zum Superkleber wird
Dann spürst Du, dass genau dieses Festhalten Dich lähmt. Dass Du Dir selbst die Luft nimmst und auch das Leben nicht mehr atmen lässt. Dass es so nie einen Schritt nach vorne gibt. Und dass Dir hier an dieser Stelle die ganze Lebensfreude abhandenkommt. Ist es das, was Du willst?
Vertrauen beginnt dort, wo Kontrolle endet!
Vertrauen bedeutet nicht, blind zu sein, naiv oder gleichgültig. Mit Vertrauen erkennst Du, was nicht stimmt in Deinem Leben. Und dass Du dort nicht stecken bleiben musst, sondern etwas ändern kannst.
Sie ist eine natürliche Kraft unseres Geistes, die unser Leben in eine positive Richtung lenkt.
Vertrauen bedeutet, eine innere Gewissheit zu haben, dass das Leben uns hält, selbst wenn wir loslassen. Es bedeutet, darauf zu vertrauen, dass wir nicht ins Leere fallen, sondern dass sich neue Wege zeigen, oft genau dann, wenn wir es am wenigsten erwarten.
Loslassen erfordert Mut
Loslassen ist kein Verlust, sondern ein Akt der Freiheit. Es heißt nicht, dass uns etwas egal ist, sondern dass wir Raum für Neues schaffen. Vielleicht bedeutet es, einen geliebten Menschen seinen eigenen Weg gehen zu lassen, einen Traum, der sich nicht erfüllt hat, neu zu träumen, oder einfach die ständige Angst vor dem, was kommen könnte, loszulassen.
Ich weiß, dass beides Mut erfordert. Ich weiß, dass es manchmal weh tut. Aber ich weiß auch, dass wir genau in diesen Momenten wachsen. Dass wir leichter werden. Dass wir dem Leben erlauben, uns zu überraschen.
Frage Dich heute:
Was hält mich fest?
Wo halte ich fest und warum?
Wo will ich mich nicht verändern und warum?
Und wo darf ich mich dem Vertrauen hingeben?
Was hindert mich neu zu vertrauen?
Hast Du Deine Antworten gefunden? Nein oder nur zum Teil? Alleine ist das auch oft schwer.
Genau dafür gibt es
am Samstag und Sonntag, den 1. + 2. März 2025
Das Vertrauen und Loslass – Wochenende!
An diesem Wochenende erfährst Du:
- wie du alte Glaubenssätze und Muster auflöst
- dem Leben, Freunden, Partner und Familie neu vertraust
- wie Du Dich von der lästigen Vergangenheit befreien kannst
- wieder Spaß und Freude am Leben bekommst
Bist Du dabei?
Melde Dich hier gleich an und starte durch.
Jetzt hier informieren und buchen!
Erlebe ein völlig neues Lebbensgefühl!
Mit viel Vertrauen in dich und deinen Weg,
Petra Hornung